 |
Interkulturelle Kommunikation? Was ist das?
|
In der interkulturellen Kommunikation versucht man, gegenseitiges Verständnis für die kulturellen
Eigenschaften, Vorannahmen, Grund- und Glaubenssätze, Werte und Verhaltensweisen zu wecken, sie zu
beschreiben und die Ursachen dafür zu finden. Dies ist für eine gute menschliche Beziehung äußerst
hilfreich und erleichtert den Umgang miteinander.
Die Forschung über interkulturelle Beziehungen ist eine relativ junge Disziplin und kann als eine interdisziplinäre Wissenschaftsrichtung eingeordnet werden. Kenntnisse aus der Soziologie, den Sozialwissenschaften, den Kulturwissenschaften, der Psychologie, Ethnologie, Anthropologie, Geschlechterforschung, Sprach- und Kommunikationswissenschaften, der Pädagogik, Theologie und Philosophie etc. fließen hier ein. Denn das Verhalten des Menschen ist vielschichtig und durch viele Faktoren gekennzeichnet.
Wenn Sie wissen, warum z. B. jemand aus Ihrer Sicht immer zu spät kommt oder umgekehrt so sehr auf Pünktlichkeit Wert legt, ist schon viel gewonnen. Denn es gibt andere Gründe als den, dass er /sie sich einfach nicht organisieren kann oder ein Pedant ist.
Weitere Informationen:
|
|